Wir spenden an FEMNET e.V.

© Julia Leben // Foto Leben

1. Warum spenden wir?

VorReiter wurde gegründet, um die Reitwelt nachhaltiger zu gestalten. Dies bedeutet für uns nicht nur faire Produktion, sondern auch Bildungsarbeit. Wir möchten unsere KundInnen über die Zustände in der Bekleidungsindustrie aufklären, Alternativen aufzeigen und zu einem bewussteren Konsum anregen. Bildung ist der Schlüssel zur langfristigen Veränderung.

Wenn Arbeiterinnen ihre Rechte kennen und sich für sie einsetzen können, und Käuferinnen und Käufer diese Bemühungen unterstützen, können wir gemeinsam einen Wandel hin zu fairer Mode bewirken.

Als kleines Startup wünschen wir uns große und langfristige Veränderungen, dafür fehlen uns aber die Mittel und die Reichweite, um diese allein zu erreichen. Daher haben wir uns entschieden, die Arbeit anderer wichtiger Organisationen durch Spenden zu unterstützen und verschiedene Projekte zu fördern.

2. Unsere Unterstützung für FEMNET e.V.?

FEMNET e.V. betreut verschiedene Projekte sowohl in Deutschland als auch weltweit. In Deutschland engagieren sie sich hauptsächlich in der Bildungsarbeit durch vielfältige Kampagnen, an denen sich jeder Interessierte beteiligen kann.

Besonders beeindruckend ist ihre Arbeit in den Produktionsländern vor Ort.
FEMNET e.V. bietet Rechtsberatung und finanzielle Unterstützung, um die Rechte der Arbeitnehmerinnen zu schützen. Sie unterstützen den Aufbau von frauengeführten Gewerkschaften, um Probleme anzugehen und eine starke Stimme für die Arbeitnehmerinnen zu schaffen. Außerdem setzen sie sich gegen Gewalt und sexuelle Belästigung ein, fördern die Kinderbetreuung und den Schutz von Müttern in den Fabriken.

Direkte Zusammenarbeit mit den Betroffenen

Wir finden die Arbeit von FEMNET e.V. in den Partnerländern besonders lobenswert. Sie arbeiten direkt mit den Betroffenen zusammenarbeiten, anstelle über sie hinweg.

„Sie [die Projektpartner] haben tagtäglichen Kontakt zu den Arbeiter*innen, viele werden von ehemaligen Näher*innen geführt, sodass sie aus erster Hand wissen, mit welchen Problemen diese konfrontiert sind. Aus diesem Wissen entwickeln unsere Partner*innen ihre Projektideen eigenständig, um die Arbeiter*innen in die Lage zu versetzen, selbst für die Durchsetzung ihrer Rechte einzutreten.“
https://femnet.de/fuer-frauenrechte/kampagnen/solidarityworks-unsere-arbeit-in-produktionslaendern.html

Aktuelle Informationen und Relevanz

FEMNET e.V. informiert kontinuierlich über aktuelle Entwicklungen in den Produktionsländern und setzt diese in Zusammenhang mit relevanten Ereignissen. Zum Beispiel erfahren wir, wie politische Veränderungen das Leben der Textilarbeiterinnen beeinflussen, welche Auswirkungen ein Lieferkettengesetz haben kann oder wie die Pandemie die Arbeitsbedingungen verändert hat.

Die zahlreichen Projekte von FEMNET e.V. können hier nicht alle aufgezählt werden, aber wir finden ihre Arbeit äußerst unterstützenswert. Aus diesem Grund spenden wir für jeden Verkauf 1 Euro an die Frauenrechtsorganisation, um ihre wichtige Arbeit zu fördern.