Warum heißt der Hufkratzer “Cord”?

MeNature: Cord war der große Bruder von Dirk. Er war immer sehr lebensfroh, agil und auch sehr Naturverbunden. Ein praktischer, sehr unkomplizierter und sehr verlässlicher Bruder.

Warum heißt der Hufkratzer “Werner”?

MeNature: Werner ist der Vater von Dirk. Werner war immer sehr gründlich und gut zu all seinen Tieren und auch die Natur hatte er als Gutsherr stehts im Blick. Er hatte einen großen Gutshof im Norden, den nun Dirks Bruder weiterführt. Ordentlichkeit und Fairness waren Werners Werte.

Warum heißt die Kardätsche “Bolo”?

MeNature: “Bolo” steht für unser Pferd, welches wir für Dirk vor 3 Jahren gekauft haben. Bolo ist ein sanfter und sehr sensibler Junge, der es immer allen recht machen möchte. Fressen gehört zu seiner Leidenschaft und er liebt lange Spaziergänge oder Ausritte.

Warum heißt die Kardätsche “Bolo”?

“Bolo” steht übrigens für unser Pferd, welches wir für Dirk vor 3 Jahren gekauft haben. Bolo ist ein sanfter und sehr sensibler Junge, der es immer allen recht machen möchte. Fressen gehört zu seiner Leidenschaft und er liebt lange Spaziergänge oder Ausritte.

Was mache ich mit meiner Kardätsche, wenn ich sie mal nicht mehr nutze?

Euer Bolo hat ausgedient? Dann könnt ihr mit ein wenig Kreativität tolle Sachen aus ihm basteln. Zum Beispiel eine kleine süße Maus, einen Igel oder ein Stachelschwein. Die Künstler unter euch können Bolo auch zum Malen verwenden und traumhafte Bilder zaubern. Vielleicht freut sich auch der nahegelegene Kindergarten über eine Spende zum Basteln oder Spielen. […]

Was mache ich mit meinem Hufkratzer, wenn ich ihn mal nicht mehr nutze?

Euer Cord hat ausgedient? Dann nutzt eure Kreativität und gebt eurem Hufkratzer eine zweite Lebensaufgabe. Zum Beispiel als lustige Handpuppe mit aufgemalten Augen, als Teil eines Holzwindspiels oder ganz praktisch zur Reinigung der Fugen eurer Terrassenplatten. Alternativ könnt ihr den Hufkratzer ganz normal über euren Restmüll entsorgen.